Der kommunizierende CO₂-Footprint
Ihr CO₂-Footprint als Transparenzbasis.
Die professionelle Kommunikation Ihres CO2-Fußadrucks
Der kommunizierende CO₂-Footprint
Ihr CO₂-Footprint als Transparenzbasis.
Die professionelle Kommunikation Ihres CO2-Fußadrucks
Der CO₂-Footprint als Transparenzbasis
Auch als kleines Unternehmen Nachhaltigkeit professionell kommunizieren!
Endverbraucher als auch Entscheidungsträger im Geschäftsleben wünschen sich von Unternehmen eine hohe Transparenz und Vertrauenswürdigkeit. Dies gilt besonders für die nachhaltigen Handlungen eines Unternehmens im Allgemeinen sowie der nachhaltigen Herstellung von Produkten im Speziellen.
Die Lösung: Ein entsprechend aufbereiteter CO₂-Footprint,
ein kommunizierender CO₂-Footprint!
Der kommunizierende CO₂-Footprint
Professionelle, vertrauensbildende und nachhaltige Kommunikation
Für eine professionelle, vertrauensbildende und nachhaltige Kommunikation ist ein „kommunikativer CO2-Footprint“ notwendig. Das bedeutet, zusätzlich zum reinen Zahlenmaterial eines CO2-Footprints sind auch beispielsweise eine Beschreibung des Unternehmens, der Zielsetzung bzgl. des nachhaltige Handelns, als auch mögliche Statements in Blickrichtung der Klimaziele enorm wichtig.
Mögliche Kunden (ganz vorne zu nennen die Automotive-Industrie oder auch Endkunden im Lebensmittelbereich), Investoren, Banken (bzgl. Konditionen bei einer Kreditvergabe), aber auch aktuelle sowie zukünftige Mitarbeiter, sind hochinteressiert an entsprechenden Informationen.
Wenn Sie an einer solchen Lösung interessiert sind, Ihren eigenen CO2-Fooptrint berechnen und ihn möglichst professionell und werthaltig kommunizieren möchten, sprechen Sie uns an.
Leistungen
Was wir noch für Sie tun können
Beginnend mit einer Basisanalyse sowie Ihrem CCF-CO2-Fußadruck, über die Wesentlichkeits- und die Stakeholderanalyse, bis hin zu Ihrem eigenen fertigen Nachhaltigkeitsbericht inkl. Prüfsiegel.
Kümmern Sie sich um Ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um die Details Ihrer Nachhaltigkeitsthematik.
Dies beinhaltet auf Wunsch auch die Kommunikation mit den Stakeholdern, das Zusammentragen und Bündeln der relevanten Informationen, der Erstellung von entsprechenden Texten, …
Den Umfang der Unterstützung bestimmen Sie individuell für jede einzelne Projektphase, damit für Ihr Unternehmen alles so reibungslos wie möglich abläuft.
BASISANALYSE
Wo steht das Unternehmen, wo soll es hingehen?
CO2-Fußadruck - mit Zertifikat
DIE Datenbasis für Ihre Unternehmenssteuerung
WESENTLICHKEITSANALYSE Stakeholderanalyse
Zielgerichtetes Handeln auf Basis essentieller Handlungsfelder
Nachhaltigkeitsbericht mit Prüfsiegel
Vertrauensbildung durch professionelle Kommunikation
Schaffen Sie sich Ihre Wettbewerbsvorteile
Sie haben zwei Möglichkeiten: Sie warten auf DIE Gelegenheit, wann es Ihnen am besten passt – oder Sie erschaffen sich selbst Ihre Wettbewerbsvorteile.
Denken Sie einmal darüber nach, wie Ihr nächstes Kundengespräch ablaufen könnte, wenn Sie (im Gegensatz zu Ihren Wettbewerbern) eine professionelle Darstellung der Nachhaltigkeitsthemen Ihres Unternehmens vorlegen?!
Starten Sie jetzt –
Schreiben Sie uns
Thomas Vogt | inova.eco
Am Schmidleberg 1
87700 Memmingen
08331 9241955