Der Nachhaltigkeit Blog

Nachhaltigkeitskommunikation für KMU

Der
Nachhaltigkeit
Blog

Blogthemen

𝗪𝗶𝗲 𝗺𝗮𝗻 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗺 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗹𝗶𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 🔪💣

𝗪𝗶𝗲 𝗺𝗮𝗻 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗺 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗹𝗶𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 🔪💣

Ein 💥 Leitfaden für die Geschäftsleitung Wie Du es als Geschäftsleitung schaffst, dass Du dich in Zukunft nie mehr um das Thema Nachhaltigkeit kümmern musst 🏖   In 5 einfachen Schritten zur Intransparenz 💨 Schritt 1️⃣ 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗯𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻 - Am besten an den...

read more
Corporate Sustainable Environment

Corporate Sustainable Environment

Was ist Corporate Sustainable Environment oder auch CSE? Kurz gesagt ist es eine "nachhaltige Unternehmensumgebung". Allerdings ist das etwas anderes als nur das Wort „Nachhaltigkeit“, das ja beinahe inflationär in der Werbung verwendet wird. Die Corporate Sustainable...

read more
CO2-Footprint… und was dann?

CO2-Footprint… und was dann?

Wie reagieren? Wohin mit den Emissionen Immer mehr Unternehmen würden sich gerne umweltbewusster verhalten/aufstellen, wissen allerdings nicht genau wo anfangen. In diesem Essay möchte ich das Ganze unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Ein CO2-Fußabdruck...

read more
CO2-Kompensation – Pro und Contra

CO2-Kompensation – Pro und Contra

Ablasshandel, Greenwashing oder doch der Einstieg in eine neue Denkweise? Das Thema CO2-Kompensation ist aktueller denn je. Weltweit wechseln sich Hitze- und Kältewellen, als auch extreme Trocken- und Niederschlagsperioden ab, wobei die Extreme hierbei immer...

read more
Nachhaltigkeitskommunikation – Ein Leitfaden

Nachhaltigkeitskommunikation – Ein Leitfaden

Nachhaltigkeitskommunikation - ein Leitfaden Die professionelle Kommunikation der Nachhaltigkeit im Unternehmen steckt bei vielen Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Dass die professionelle und glaubhafte Kommunikation des Themas Nachhaltigkeit auch für kleine und...

read more
Nachhaltigkeitsanalyse für KMU

Nachhaltigkeitsanalyse für KMU

Nachhaltigkeitsanalyse für KMU Die Nachhaltigkeit im Blickpunkt Eine Nachhaltigkeitsanalyse ist vom Grundsatz her erst mal eine strukturierte Überprüfung bzgl. des nachhaltigen Handelns einer Person, eines Unternehmens einer Organisation, usw. Ziel einer solchen...

read more
Nachhaltigkeitsstrategie für KMU

Nachhaltigkeitsstrategie für KMU

Nachhaltigkeitsstrategie für KMU - wie geht das? Eine Nachhaltigkeitsstrategie ist die Beschreibung eines „Fahrplans“ zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung. Solche Fahrpläne können in verschiedenen Bereichen Verwendung finden, etwa bei Verbändern, der Politik,...

read more
Lieferkettengesetz Deutschland verabschiedet

Lieferkettengesetz Deutschland verabschiedet

Das Lieferkettengesetz Deutschland wurde am Freitag, den 11. Juni 2021  vom Bundestag verabschiedet! Von der deutschen Regierung wird das Gesetz als „großer Wurf“ und als richtungsweisend bewertet, allerdings gibt es an diesem Lieferkettengesetz auch Kritik. Einigen...

read more
Die 17 Sustainable Development Goals der UN

Die 17 Sustainable Development Goals der UN

Die 17 Sustainable Development Goals der UN (SDG) Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals oder auch kurz SDG) wollen die nachhaltige Entwicklung in allen Bereiche der Ökonomie, der Ökologie und der sozialen Strukturen weltweit...

read more
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex für KMU (Einleitung)

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex für KMU (Einleitung)

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex für KMU (Einleitung) Für KMU gibt es mehrere Möglichkeiten, um über das Thema Nachhaltigkeit zu berichten. Ein für die professionelle Berichterstattung hervorragend geeignetes Tool ist der Deutsche Nachhaltigkeitskodex für KMU oder...

read more
Was ist Nachhaltigkeitskommunikation?

Was ist Nachhaltigkeitskommunikation?

Was ist Nachhaltigkeitskommunikation und warum wird sie immer wichtiger? Nachhaltigkeitskommunikation ist für die meisten KMU (kleine und mittlere  Unternehmensgrößen) noch kein großes Thema, obwohl auch bei ihnen nachhaltiges Handeln automatisch gelebte Praxis...

read more
Was regelt das Lieferkettengesetz

Was regelt das Lieferkettengesetz

Was regelt das Lieferkettengesetz? In einigen europäischen Ländern gibt es bereits Gesetze bzgl. der Verantwortung der Unternehmen für Ihre Lieferkette. Weltweiter Vorreiter in Sachen Menschenrechte und Umweltschutz bei Auslandsgeschäften ist Frankreich. Bei einer...

read more
Nachhaltigkeit und CSR

Nachhaltigkeit und CSR

Die Begriffe Nachhaltigkeit und CSR (Corporate Social Responsibility) werden in der Medienlandschaft sehr häufig verwendet. Während der Begriff "Nachhaltigkeit" mit seinem "Drei-Säulen-Modell" (Ökologie, Ökonomie, Soziales") bereits recht gut bekannt ist, ist der...

read more
Was ist eine Lieferkette?

Was ist eine Lieferkette?

Was versteht man unter einer Lieferkette? Damit alle Beteiligten an einem Projekt auf das gleiche Verständnis von Begriffen haben, setzte ich gerne zu Beginn einer Zusammenarbeit einen kleinen Exkurs bzgl. der am häufigsten vorkommenden Begrifflichkeiten. Dabei werden...

read more
Was ist eine Wertschöpfungskette?

Was ist eine Wertschöpfungskette?

Was ist eine Wertschöpfungskette? Immer mehr Kunden genügt es nicht mehr, einfach nur ein Produkt zu kaufen und zu nutzen. Vor dem Hintergrund des immer stärker werdenden Nachhaltigkeitsbewusstseins wollen Kunden weitergehende Informationen über den Werdegang des...

read more