Blogbeiträge

CO-Fußabdruck

CO₂-Footprint erstellen – Leitfaden für KMUs – Teil 3

CO₂-Footprint erstellen – Leitfaden für KMUs – Teil 3

Datenquellen, Datenverfügbarkeit, Datenqualität (Einfacher CO2-Footprint)Die Datensammlung ist einer der aufwändigeren Teile eines CO2-Footprint. Wie groß dieser Teil schlussendlich ausfällt, hängt jedoch in der Hauptsache vom gewünschten Umfang und der gewünschten...

read more
CO₂-Footprint erstellen – Leitfaden für KMUs – Teil 1

CO₂-Footprint erstellen – Leitfaden für KMUs – Teil 1

Grundlagen für den Start Nahezu jedes Unternehmen, das zu uns kommt und einen CO2-Footprint erstellen möchte, ist erstaunt, auf was man achten muss, wenn man die Daten für die Berechnungen zusammenstellen soll. Zudem wird sehr oft gefragt: „Über was soll ich denn im...

read more
CO2-Footprint… und was dann?

CO2-Footprint… und was dann?

Wie reagieren? Wohin mit den Emissionen Immer mehr Unternehmen würden sich gerne umweltbewusster verhalten/aufstellen, wissen allerdings nicht genau wo anfangen. In diesem Essay möchte ich das Ganze unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Ein CO2-Fußabdruck...

read more
CO2-Kompensation – Pro und Contra

CO2-Kompensation – Pro und Contra

Ablasshandel, Greenwashing oder doch der Einstieg in eine neue Denkweise? Das Thema CO2-Kompensation ist aktueller denn je. Weltweit wechseln sich Hitze- und Kältewellen, als auch extreme Trocken- und Niederschlagsperioden ab, wobei die Extreme hierbei immer...

read more